MUSEEN VON PYLOS
Seit 1961 ist das Museum eröffnet und haust die Sammlung, oder besser einen Teil der Sammlung von Rene Puaux, die der Stadt von Pylos ausgereicht wurde. Dennoch hat die Sammlung von Rene Puaux noch nicht ihr festes Zuhause gefunden. Die Ausstellung der Erbstücke, nach ihrer Restauration in Athen, befindet sich im neurenovierten Armeelager des Maizonos, an der Burg. Das Antonopouleio Museum von Pylos agiert als ein archäologisches Museum. Die Ausstellungsstücke gehören zur Mykenischen Epoche aber auch zu älteren Perioden, wie die Archaik, die Hellenistische und auch die Römische Epoche.
Die Auslegungen kommen aus der breiteren Umgebung von Pylos her. Sehr beeindruckend ist der «tafikos pithos» (grabliche Gefäß) aus Koukounara und natürlich der Inhalt des Kriegshelmes mit Wildschweinzähnen, Erbstücke ,die man hier und im Museum von Nafplio finden kann, die ein kollektives Merkmal der Achäischen Soldaten-Krieger ist. Außerdem gibt es auch die drei gläsernen Gefäßer aber auch den großen Knöchel von der Hellenistischen Totengruft von Tragana.